Blog

Cloud-Hosting
Laptop mit zwei Händen die darauf arbeiten
6 Minuten
Blob Storage: So speichern Sie Ihre Daten in der Azure-Cloud

Cloud-Computing bestimmt immer mehr über das Geschehen im E-Commerce. Die Zahl von Anbietern und Diensten wächst stetig – und mit ihnen die Vorzüge einer Cloud-Lösung. Mit Azure betreibt Microsoft eines der größten Server-Netzwerke weltweit. Die Speicherung in der Azure Cloud erfolgt vor allem über den sogenannten Blob Storage. Im Folgenden erklären wir, wie der Dienst funktioniert und wie Sie die Vorteile von Blob Storage für Ihr Online-Business nutzen können.

Blob Storage: So speichern Sie Ihre Daten in der Azure-Cloud
ESYON
Frau arbeitet mit schwebenden Bildern
5 Minuten
Von Texas zu ESYON: Roan Dominguez erzählt uns, wie es dazu kam

Wir führen regelmäßig Gespräche mit unseren Mitarbeitern, um Interessierten die Möglichkeit zu geben, das Unternehmen und ESYON als Arbeitgeber besser kennenzulernen. Seit August 2021 beschäftigen wir einen Kollegen aus den USA, Roan Dominguez. Der junge Entwickler hat uns erzählt, wie es ihn hierher verschlagen hat, wie seine ersten paar Monate bei ESYON waren und warum eventuelle Sprachbarrieren nie ein Hindernis in seinem Unternehmensalltag waren respektive sind. Im Folgenden haben wir das Interview einmal für Sie zusammengefasst – viel Spaß beim Lesen!

Von Texas zu ESYON: Roan Dominguez erzählt uns, wie es dazu kam
OXID eSales
Handy mit Werkzeugen auf dem Screen, im hintergrund ist ein Laptop
2 Minuten
Ankündigung: Die neue OXID eShop App ist da

Fügen Sie Ihrem bestehenden OXID eShop einen Channel für mobile Endgeräte hinzu und ermöglichen Sie Ihren Kunden die Freiheit einer Omnichannel-Lösung. Alles Wissenswerte erfahren Sie hier.

Inzwischen findet ein beachtlicher Anteil aller Onlinetransaktionen über das Smartphone statt, Mobile Commerce wird zu einer immer bedeutsameren Plattform für den Handel. Aus diesem Grund freuen wir uns, Ihnen heute die OXID eShop App vorstellen zu können, mit der Sie Ihren bestehenden OXID eShop um einen Kanal für mobile Endgeräte erweitern und so Ihre Kundenzufriedenheit steigern können.

Die App wird in einer zentralen Verwaltungsplattform direkt in OXID gesteuert und greift auf vorhandene Produkt-, Kategorie- und Kundendaten zurück. Eine separate Datenverarbeitung für den mobilen Kanal entfällt, was den Wartungsaufwand für Sie minimiert.

Ankündigung: Die neue OXID eShop App ist da
ESYON
Personen unterhalten sich
5 Minuten
Karrierestart bei der ESYON: Interview mit Carla Bokel

Wir sind immer auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung für unser Team. Umso mehr freut es uns, dass wir in jüngerer Vergangenheit einige neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen durften, die die ESYON künftig verstärken. Aber wie finden diese überhaupt den Weg zu uns? Was zeichnet ESYON als Arbeitgeber aus und wie genau läuft unser Onboarding-Prozess ab? Im Interview erzählt uns Carla Bokel, Projektmanagerin und Consultant, von ihren ersten Wochen im Unternehmen und beantwortet diese und weitere Fragen.

Karrierestart bei der ESYON: Interview mit Carla Bokel
Case Studies OXID eSales
Latop mit Lekkerland Website
3 Minuten
Im Gespräch mit Lekkerland Österreich: Warum fiel die Wahl auf ESYON als Anbieter für PIM & Webshop?

Für das Online-Business von Lekkerland Österreich wurde eine E-Commerce-Lösung geschaffen, welche speziell auf die B2B-Umgebung zugeschnitten ist und keine Wünsche mehr offenlässt. Es wurde ein moderner Webshop erstellt und mit dem Perfion PIM durch ESYON integriert. Die Kombination aus Onlineshop, PIM plus ERP von Microsoft Dynamics Business Central, Promis API und EasyCatalog ergibt eine hochgradig integrierte Systemlandschaft, die in nur wenigen Monaten entstanden und seit April 2022 live ist.

Im Interview mit Marketingleiter Thomas Brandstetter lassen wir das Projekt noch einmal gemeinsam Revue passieren, unterhalten uns über die Wünsche sowie Anforderungen und darüber, wie diese letztendlich umgesetzt wurden.

Im Gespräch mit Lekkerland Österreich: Warum fiel die Wahl auf ESYON als Anbieter für PIM & Webshop?
Shopify
Mann im Büro mit Laptop in der Hand
5 Minuten
Startschuss für den Shopify Plus Connector

ESYON ist ein E-Commerce-Spezialist mit über 10 Jahren Branchenerfahrung. Unter anderem ist das Unternehmen bekannt für seine OXID-eShop-Integration für das ERP-System Microsoft Dynamics 365. Bei zahlreichen namhaften Kunden ist diese Lösung bereits im Einsatz.

Als solcher bleiben bei uns Entwicklungen auf dem Markt für Shopsysteme nicht unbemerkt und so geriet vor geraumer Zeit Shopify Plus auf unseren Radar.

Das große Potenzial dieser Enterprise-Commerce-Plattform hat uns dazu veranlasst, unser Produkt-Portfolio zu erweitern. Neu im Angebot ist der ESYON Shopify Plus Connector, der eine sichere Verbindung zwischen Shopify Plus und Microsoft Dynamics 365 FSCM ermöglicht und Ihnen damit einen entscheidenden Mehrwert für Ihr Online B2C-Business bietet. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre E-Commerce-Ziele erreichen und Ihren Online-Shop auf die nächste Stufe bringen.

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen den Shopify Plus Connector vor und verraten Ihnen, welchen Mehrwert dieser Ihrem Online-Business bietet.

Startschuss für den Shopify Plus Connector
PIM
Frau steht an einem Laptop an einer Kasse
8 Minuten
Kennzeichnungsverordnungen mithilfe von PIM-Systemen umsetzen

Die Umsetzung von Kennzeichnungsverordnungen stellt Unternehmen verschiedenster Branchen vor Herausforderungen. So müssen etwa in der Lebensmittelbranche Zutaten, Allergene und Nährwertangaben zwingend ausgewiesen werden.

PIM-Systeme (PIM = Product Information Management) können dabei helfen, rechtliche Vorgaben umzusetzen. Wie das geht, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.

Kennzeichnungsverordnungen mithilfe von PIM-Systemen umsetzen
e-Commerce
Vier Personen sitzen an einem Tisch und ein Mann schaut in die Kamera
9 Minuten
Usability und CX im Shop richtig umsetzen: So verbessern Sie Ihre Customer Experience

Die Customer Experience wird im Onlinehandel immer wichtiger. Bei der Erfüllung der Kundenanforderungen hängt der B2B-E-Commerce aber oft noch deutlich hinter dem B2C-Sektor zurück. Dabei erwarten auch immer mehr Geschäftskunden ein ähnlich individuelles und intuitives Einkaufserlebnis, das sie auch als Privatkäufer gewohnt sind. In diesem Beitrag wollen wir uns deshalb anschauen, was die Begriffe Usability und Customer Experience genau beschreiben und wieso es sich lohnt, die Nutzererfahrung Ihres B2B-Shops zu verbessern. Wir stellen Ihnen effektive Maßnahmen vor, die Sie auf Ihren E-Commerce anwenden können.

Usability und CX im Shop richtig umsetzen: So verbessern Sie Ihre Customer Experience
Amazon Microsoft Dynamics 365
Zwei Männer schauen auf einen Computer
5 Minuten
Manuelle Prozesse als Zeitfresser: Warum Sie Ihren Amazon-Bestellprozess mit Microsoft Dynamics automatisieren sollten

Weltweit zählt der Amazon Marketplace jeden Monat über 2,1 Milliarden Aufrufe. Diese Popularität birgt enormes Umsatzpotenzial und macht den Konzernriesen für Händler nahezu aller Branchen und Größen attraktiv. Doch das theoretische Bestellvolumen steht in krassem Kontrast zu dem, was Händler manuell an eingehenden Bestellungen in Microsoft Dynamics 365 verarbeiten können. Aus diesem Grund hat ESYON den Amazon Marketplace Connector entwickelt, mit dem sich zahlreiche Standardprozesse im Geschäftsalltag automatisieren lassen. Welche Möglichkeiten unsere Lösung bietet und warum Sie Ihre Bestellabwicklung auf Amazon automatisieren sollten, erklären wir in diesem Beitrag.

Manuelle Prozesse als Zeitfresser: Warum Sie Ihren Amazon-Bestellprozess mit Microsoft Dynamics automatisieren sollten
Amazon
Amazom pickup & returns Gebäude
5 Minuten
Neue Funktionen für den Amazon Marketplace Connector: Mehr Kontrolle über Ihr Business

Intransparenz und mangelnde Kontrolle sind zwei der größten Herausforderungen unserer Kunden im Umgang mit dem Amazon Marketplace. Damit Sie diesen Problemen Herr werden und mehr Übersichtlichkeit über Ihre Verkäufe erlangen, haben wir unserem Amazon Marktplace Connector eine Reihe neuer Funktionen hinzugefügt. Welche das sind, stellen wir Ihnen in diesem Beitrag einmal vor.

Neue Funktionen für den Amazon Marketplace Connector: Mehr Kontrolle über Ihr Business
Case Studies
Foto eines Mobil gerätes mit einer Amazon Website
4 Minuten
STIGA Sports automatisiert sein Amazon-Business mit dem Amazon Marketplace Connector

Als Traditionsunternehmen vertreibt der schwedische Sportartikel-Hersteller STIGA Sports ein breites Sortiment an Tischtennisausrüstung, Padels, Snow Racern und weiteren Artikeln aus dem Bereich Sport und Freizeit. Neben dem klassischen Distributionsgeschäft, bei dem der Hersteller viele seiner Artikel nach China, Japan, Kanada und zahlreiche weitere Länder exportiert, erweist sich vor allem ein Geschäftsbereich als echter Wachstumsmotor: Der E-Commerce. Sowohl für den eigenen Onlinestore als auch für seine Amazon-Marktplatzpräsenz verzeichnet STIGA eine kontinuierliche Umsatzsteigerung. Für Letztere kommt seit Januar 2023 der Amazon Marketplace Connector von ESYON zum Einsatz.

Wir haben das Projekt gemeinsam mit Ulrika Zetterfeldt, Mitarbeiterin der Finanzbuchhaltung von STIGA Sports, Revue passieren lassen. Welche Herausforderungen STIGA im Geschäftsalltag mit Amazon zu bewältigen hat und wie ESYON genau dabei eine Hilfe ist, hat sie uns im Interview erzählt.

STIGA Sports automatisiert sein Amazon-Business mit dem Amazon Marketplace Connector
Case Studies PIM
Zwei Personen sitzen mit Laptops an einem Tisch
4 Minuten
Wir fragen nach: Wie lief die Perfion PIM Integration unseres Kunden MAINCOR?

Bereits seit dem 09. November 2020 ist der neue Online-Shop unseres Kunden Maincor live. Im Interview mit Geschäftsführer Michael Pfister blicken wir gemeinsam auf das Projekt zurück und sprechen über besondere Herausforderungen, Ziele und wie wir diese letztendlich realisiert haben.

Wir fragen nach: Wie lief die Perfion PIM Integration unseres Kunden MAINCOR?
Amazon
Frau sitzt vor einem Laptop mit einem Headset auf dem Kopf
6 Minuten
Amazon Inventory Management integrieren: Exakte und effiziente Prozesse für Ihr Business

Onlinemarktplätze wie Amazon & Co. sind bei ihren Kunden deshalb so beliebt, weil sie neben einer großen Produktauswahl ein besonders bequemes Einkaufserlebnis bieten: Mit wenigen Klicks ist der Wunschartikel im Warenkorb und der Bestellprozess abgewickelt. Kurze Zeit später, mitunter schon am nächsten Tag, hält der Kunde seine Ware in den Händen.

Diesen Qualitätsansprüchen jederzeit gerecht zu werden, stellt die Händler in Sachen Inventory Management täglich vor Herausforderungen. Innerhalb kürzester Zeit muss das Produkt im Lager ausfindig gemacht, verpackt, kommissioniert und versandt werden. Dabei sollten die Unternehmen ihre Bestände zu jedem Zeitpunkt im Blick behalten. Wer etwas verkauft, was gar nicht mehr verfügbar ist, muss mit unzufriedenen Kunden und einem potenziellen Imageschaden für sein Unternehmen rechnen.

Damit Sie vor diesen und anderen Problemen gefeit sind, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Ihr Amazon Inventory Management mit Microsoft Dynamics integrieren und automatisieren können.

Amazon Inventory Management integrieren: Exakte und effiziente Prozesse für Ihr Business
Amazon
Mensch schreibt in ein Notizbuch
6 Minuten
Amazon-Probleme: Die 5 größten Herausforderungen für Verkäufer

Der Verkauf auf Amazon gilt als einfach und chancenreich. Die Plattformen hält einige unterstützende Funktionen für Amazon-Seller bereit, bietet ein einmaliges Logistiknetzwerk und verfügt über eine riesige, weltweite Reichweite. Dennoch werden Verkäufer natürlich auch mit der ein oder anderen Herausforderung konfrontiert. Diese wurden unter anderem im Amazon Vendor Survey Report 2022 von Pattern erfasst und machen deutlich: Händler haben die größten Probleme bei Amazon im Bereich Verwaltung: Bestand, Aufträge, Kundendaten, Retouren & Co.

In diesem Artikel beschreiben wir einige der häufigsten Schwierigkeiten, die beim Verkauf auf Amazon auftreten, und zeigen Ihnen, wie Sie diese in Zukunft beseitigen können.

Amazon-Probleme: Die 5 größten Herausforderungen für Verkäufer
Mobile Commerce
Person mit Handy in der Hand bekommt  Nachrichten
3 Minuten
So nutzen Sie Pushnachrichten für Ihre Marketing-Strategie

Richtig eingesetzt können Pushnachrichten ein wirksames Mittel für eine effiziente Marketing-Strategie sein. Wie bei vielen Marketing-Maßnahmen gilt jedoch auch hier: Die Dosis macht das Gift. In diesem Beitrag klären wir die Vorteile von Pushnachrichten und wie Sie sie mit Hilfe unserer OXID eShop App auch für Ihr Business einsetzen können.

So nutzen Sie Pushnachrichten für Ihre Marketing-Strategie
PIM
Mann und Frau schauen auf ein Tablet der Mann hat ein großes Paket in der Hand
4 Minuten
Wann braucht Ihr Shop ein PIM-System?

Werthaltige Produktinformationen sind für Händlerinnen und Händler aller Branchen der Schlüssel zum Erfolg. Unternehmen, die ihre Produktdaten gewissenhaft pflegen und ihren Kundinnen und Kunden alle relevanten Informationen liefern, können ihren Absatz verbessern und Retourenquoten senken. PIM-Systeme vereinfachen die Pflege von Produktdaten und bieten eine Menge Potenzial für die Verbesserung von Geschäftsprozessen, aber ab wann lohnt es sich wirklich, über die Anschaffung eines solchen Tools nachzudenken? Dieser Frage gehen wir in diesem Blogbeitrag auf den Grund.

Wann braucht Ihr Shop ein PIM-System?
Amazon
Pakete mit Einkaufswagen bedruckt liegen auf einer Tastatur
3 Minuten
Amazon FBA vs. FBM: Worauf Händler in der aktuellen Situation setzen sollten

Vertreiben Händler ihre Waren über den Marktplatz Amazon, müssen sich diese früher oder später für ein Fulfillment-System entscheiden. Auf dem Marktplatz kann der Händler zwischen Fulfillment by Amazon (FBA) und dem Fulfillment by Merchant (FBM) wählen. Dabei hat sich über die Jahre die Fulfillment-Methode by Amazon bei den Marktplatz-Händlern etabliert. Allerdings gewinnt auch Fulfillment by Merchant, ganz besonders in der aktuellen Situation, immer mehr Interessenten und Anhänger. Wie Amazon mitteilte, reichen die hauseigenen Kapazitäten für Lager und Logistik nicht mehr aus und es wird geraten auf FBM zu setzen. Welches Fulfillment-System für Händler nun das Beste ist und wie man durch automatisierte Lösungen erfolgreich auf den Markplätzen performt, haben wir im Blog zusammengefasst.

Amazon FBA vs. FBM: Worauf Händler in der aktuellen Situation setzen sollten
e-Commerce
Frau arbeitet in Lagerhalle mit einem Laptop
4 Minuten
GraphQL vs. REST: Was eignet sich besser für die Entwicklung von Schnittstellen?

CMS und Shopsysteme sind keine Allround-Lösungen für die Webpräsenz, die alles kann. Angesichts immer mehr neuer und komplexer werdender Anforderungen wäre dieser Anspruch utopisch. Vielmehr sind die Systeme das Fundament, auf dem eine individuelle Webseite entstehen kann. Dies wird seit geraumer Zeit über Schnittstellen realisiert, über die sich neue Systeme und Funktionen integrieren lassen. Dabei war der Representational State Transfer, kurz REST, lange der dominierende Standard für Web-APIs. Mit GraphQL bekommt dieser nun Konkurrenz. In diesem Blogbeitrag schauen wir deshalb auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Prinzipien und klären die Frage, welche von Ihnen für Ihr Projekt besser geeignet ist.

GraphQL vs. REST: Was eignet sich besser für die Entwicklung von Schnittstellen?
Cloud-Hosting
Eine Gruppe lachender Menschen die vor einem Computer sitzen
3 Minuten
Azure Kubernetes: Alle Vorteile der Orchestrierungssoftware auf einen Blick

ESYON zieht die betriebenen Onlineshops nach und nach auf Azure Kubernetes Services (AKS) um. Was es mit Kubernetes auf sich hat und welche Vorteile die Umstellung mit sich bringt, klären wir in diesem Blogbeitrag.

Azure Kubernetes: Alle Vorteile der Orchestrierungssoftware auf einen Blick
e-Commerce
Ein Handwerker sucht einen Helm
2 Minuten
IDS-Schnittstelle: Bindeglied zwischen Handwerker-Warenwirtschaft und Großhandel

Die Materialbeschaffung ist ein alltäglicher Prozess im Handwerk, bei dem der elektronische Datenverkehr ein großes Potenzial für Zeit- und somit auch Kostenersparnisse bietet. Diese werden mit Hilfe der sogenannten IDS-Schnittstelle realisiert, die u.a. eine beleglose Bestellabwicklung und die Übernahme des Warenkorbes von der Auftragserstellung in die endgültige Bestellung ermöglicht. ESYON bietet eine IDS-Schnittstelle für OXID eShop.

IDS-Schnittstelle: Bindeglied zwischen Handwerker-Warenwirtschaft und Großhandel