Blog

e-Commerce Mobile Commerce
Frau in gelbem Pullover nutzt Laptop und hält eine Kreditkarte in der Hand
6 Minuten
Die 5 wichtigsten Faktoren für die optimale Performance Ihres Onlineshops

In der Welt des E-Commerce entscheiden oft Kleinigkeiten über den Erfolg eines Online-Shops – sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich. Die Optimierung dieser Details kann die Benutzererfahrung erheblich verbessern und die Konversionsraten steigern. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die sechs essenziellen Faktoren, die Ihren Online-Shop voranbringen können. Von einer durchdachten Nutzerführung bis hin zu performanter Ladezeit.

Die 5 wichtigsten Faktoren für die optimale Performance Ihres Onlineshops
e-Commerce PIM
Lagerarbeiter prüft Pakete mit Laptop auf einem Tisch im Vordergrund
5 Minuten
Perfion Supplier Portal: Effizientes Lieferantenmanagement – Datenlieferung leicht gemacht

Das Perfion Supplier Portal fungiert als zentrale Plattform zur Verwaltung von Lieferantendaten und Produktdaten. Diese Plattform bietet eine Lösung, die nicht nur die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Lieferanten erleichtert, sondern auch Ihre internen Prozesse optimiert.

Perfion Supplier Portal: Effizientes Lieferantenmanagement – Datenlieferung leicht gemacht
e-Commerce PIM
Team arbeitet an Computern und Tablets in einem modernen Büro
7 Minuten
Excel ade: Warum Sie keine Angst vor der Einführung eines PIM-Systems haben sollten

Viele Unternehmen zögern bei der Einführung eines PIM-Systems. In diesem Beitrag räumen wir mit eventuellen Bedenken auf und zeigen, wie einfach die Datenpflege mit Perfion gelingt.

Excel ade: Warum Sie keine Angst vor der Einführung eines PIM-Systems haben sollten
ESYON
Sechs Mitarbeitende haben ein Meeting an einem Tisch und lächeln freundlich
2 Minuten
Top-Arbeitgeber 2024 im E-Commerce-Sektor: Wir sind dabei!

Inmitten eines Umfelds voller elektronischer Innovationen, raffinierter Marketingstrategien und fortschrittlicher Online-Shop-Entwicklung, agieren zahlreiche Unternehmen, die diese Dynamik vorantreiben – so auch wir. Unsere über 20 Mitarbeitenden finden an unseren drei Standorten in Leipzig, Mönchengladbach und Rapperswil-Jona in der Schweiz vielfältige, sichere und attraktive Arbeitsplätze.

Top-Arbeitgeber 2024 im E-Commerce-Sektor: Wir sind dabei!
ESYON
Sprechblasen und Text Wirtschaft#Informatik#Gespräche
2 Minuten
Revolution des IT-Managements: "Infrastructure as Code" im Fokus

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre gesamte IT-Infrastruktur managen, ohne auch nur ein einziges Kabel anzufassen. Klingt nach Zauberei? Naja, fast. "Infrastructure as Code" ist das Geheimnis.

Revolution des IT-Managements: "Infrastructure as Code" im Fokus
PIM
Hände am Laptop auf dunklem Grund - daneben steht ERP
8 Minuten
ERP und PIM kombinieren: Alle wichtigen Informationen

Die Einbindung eines Enterprise Resource Planning (ERP) ist für Unternehmen oftmals ein Gamechanger, denn ein ERP-System ermöglicht die Automatisierung von zahlreichen Prozessen in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen. Doch ein ERP stößt in bestimmten Abläufen auch an Grenzen und sollte daher um weitere Systeme wie beispielsweise das Product Information Management (PIM) ergänzt werden. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen näherbringen, wieso eine Kombination aus diesen beiden Systemen für Ihr Unternehmen sinnvoll ist, welche expliziten Aufgaben durch das PIM erleichtert werden und wie Sie bei der Frage nach dem führenden System am besten vorgehen.

ERP und PIM kombinieren: Alle wichtigen Informationen
e-Commerce ESYON
Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen
3 Minuten
Steffi Greuel und Tino Favetto im Dialog über Barrierefreiheit im Onlinehandel

Die Pflicht zur Barrierefreiheit ab 2025 wirbelt das Internet auf. Aber was bedeutet das eigentlich für die Unternehmen? Steffi Greuel möchte einige Fragen aufklären und hat ein Interview mit unserem Experten Tino Favetto – Head of User Experience & Frontend Design bei ESYON geführt.

Steffi Greuel und Tino Favetto im Dialog über Barrierefreiheit im Onlinehandel
Shopify
Person arbeitet an einem Computer und zwei Laptops
6 Minuten
Integration und Automatisierung: Machen Sie Ihr Unternehmen wachstumsfähig

Statista.de prognostiziert für das Jahr 2023 einen Umsatz von 6,310 Billionen US-Dollar im E-Commerce. Schon 2025 sollen es 7,528 Billionen sein. Können Sie da noch mithalten?

Diese guten Gewinnaussichten und vergleichsweise geringe Eintrittsbarrieren im E-Commerce ziehen auch Konkurrenten an. Durch die Integration und Automation von Prozessen können Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen effizienter zu gestalten und langfristig konkurrenzfähig zu machen.

In diesem Beitrag wollen wir die Vorteile der integrierten Automation vorstellen und auf potenzielle Herausforderungen bei der Umsetzung eingehen.

Integration und Automatisierung: Machen Sie Ihr Unternehmen wachstumsfähig
PIM
Shopify Logo als aufsteller auf einem Tisch
7 Minuten
PIM für B2B: So hilft es ihnen auf dem Weg zum Erfolg

Der Erfolg Ihres Unternehmens hängt von vielen Faktoren und Variablen ab. Vor allem als B2B-Business im Onlinehandel stehen Sie dabei vor vielen Herausforderungen und der Frage nach den richtigen Lösungen. In der digitalen Welt steht und fällt vieles mit den Produktinformationen auf Ihren Kanälen. Doch wie werden diese Daten gestaltet und verwaltet? Keine Sorge, in diesem Beitrag erklären wir Ihnen, was Sie als B2B-Unternehmen konkret beachten sollten, welche Rolle ein sogenanntes PIM-System (PIM = Product Information Management) dabei spielt und welchen Mehrwert es Ihrem gesamten Unternehmen bietet.

PIM für B2B: So hilft es ihnen auf dem Weg zum Erfolg
ESYON
Person mit Handy und Kredit Karte in der Hand
6 Minuten
Shopify Plus Marketplace Connection

Der E-Commerce zählt Prognosen zufolge inzwischen mehr als 3 Milliarden Käufer (statista.de). Dabei vereinen Online-Marktplätze wie Amazon, Alibaba und dergleichen die meisten Kunden auf sich. Das scheint angesichts ihrer Vorteile nur logisch: Die Plattformen bieten eine unüberschaubare Fülle an Angeboten, Preisvergleiche zwischen ähnlichen Produkten sind kein Problem und die Bestell- und Versandprozesse laufen, zumindest auf Kundenseite, in immer gleichen Mustern ab.

Für Händler, die einen eigenen Onlineshop betreiben, ist die Omnipräsenz der E-Commerce-Riesen nicht zwangsläufig ein Problem. Vielmehr bietet sich die Chance, von deren Popularität zu profitieren und mithilfe ihrer Reichweite neue Verkaufskanäle zu erschließen. Ein Shopsystem, dass sich für die Anbindung neuer Points-of-Sale (kurz PoS) besonders eignet, ist Shopify Plus. In diesem Beitrag wollen wir klären, worauf Sie beim Verkauf auf Online-Marktplätzen achten sollten und warum sich ein ERP wie Microsoft Dynamics für die Integration empfiehlt.

Shopify Plus Marketplace Connection
e-Commerce
Drei Personen sitzen an einem Tisch und Arbeiten
11 Minuten
Barrierefreiheit wird Pflicht! Rechtsgrundlagen und Tipps zur Umsetzung für mehr Zugänglichkeit in Ihrem Onlineshop

Inklusion findet auch immer mehr im Internet statt. Der Gesetzgeber hat die Wichtigkeit von barrierefreien Websites bereits erkannt und verpflichtet öffentliche Stellen schon heute dazu, Informationen für Menschen mit Behinderung zugänglich und nutzbar bereitzustellen.

Was viele nicht wissen: Ab 2025 gelten ganz ähnliche Vorschriften auch für Unternehmen. Es gibt jedoch auch eine gute Nachricht für Sie: Die Umsetzung der Vorgaben wird sowohl von Suchmaschinen als auch von Ihren Kunden honoriert werden. Wenn Sie also mehr zu den Rechtsgrundlagen erfahren und wissen wollen, wie Sie diesen gerecht werden, sollten Sie unbedingt weiterlesen.

Barrierefreiheit wird Pflicht! Rechtsgrundlagen und Tipps zur Umsetzung für mehr Zugänglichkeit in Ihrem Onlineshop
ESYON
Leipzig von oben
6 Minuten
Hinter den Kulissen von ESYON: Ein Zeitraffer von Anfang bis Zukunft

Seit mehr als einem Jahrzehnt verhilft ESYON mittelständischen Unternehmen zum Sprung in den E-Commerce.

Nachdem wir 2023, der größte Perfion Partner im Dachraumgeworden sind und gleichzeitig unser Corporate Design aufgefrischt haben, war es an der Zeit, die letzten Jahre einmal Revue passieren zu lassen. Dabei richten wir unseren Blick in die Zukunft und schauen, was diese für uns bereithält.

Wer wäre für dieses Gespräch geeigneter, als die beiden ESYON-Gründer Ronny Büchner und Oliver Pankrath?

Hinter den Kulissen von ESYON: Ein Zeitraffer von Anfang bis Zukunft
Amazon Microsoft Dynamics 365
Zwei Männer sprechen über Statistiken
3 Minuten
Verwalten Sie Ihren Amazon-Marktplatz mit Dynamics 365 und sehen Sie zu, wie Ihr Unternehmen wächst

Wenn Sie ein E-Commerce-Händler sind, ist es wahrscheinlich, dass Sie auf Amazon verkaufen und sich auf Seller Central verlassen, um diesen Teil Ihres Geschäfts zu verwalten. Obwohl Seller Central alle wichtigen Informationen über Ihren Marktplatz enthält, ist es nicht immer bequem. Und wenn Sie ein größeres Unternehmen sind, das eine Enterprise Resource Planning (ERP)-Software einsetzt, kann sich Seller Central wie ein Fremdkörper in Ihrer Systemlandschaft anfühlen, bei dem das Wechseln zwischen ihm und Ihrem ERP frustrierend sein kann.

ESYONs Amazon Marketplace Connector löst dieses Problem für Microsoft Dynamics 365 FSCM-Benutzer, indem es alle wichtigen Informationen aus Seller Central in Dynamics Standard integriert. Anders als viele Apps auf dem Marktplatz bietet ESYON's AMC nicht nur eine Lösung für die Auftragsabwicklung; er automatisiert viele Funktionen, synchronisiert Informationen zwischen Seller Central und Dynamics 365 und bietet ein "Amazon Cockpit", in dem Benutzer eine breite Palette von Informationen einsehen, verwalten und kontrollieren können.

Verwalten Sie Ihren Amazon-Marktplatz mit Dynamics 365 und sehen Sie zu, wie Ihr Unternehmen wächst
ESYON
Zwei Personen geben sich die Hand und Zwei andere stehen daneben
9 Minuten
Change Management: Mit Veränderung zu effizienteren Prozessen

Möchten Sie Veränderungen in Ihrem Unternehmen vorantreiben? Das kann eine Herausforderung sein, denn der Mensch ist bekanntermaßen ein Gewohnheitstier. Viele Menschen stehen Veränderungen in ihrem Arbeitsumfeld kritisch gegenüber und reagieren mit Ablehnung oder sogar Furcht. Dabei liegt in jeder Veränderung auch eine Chance. Wenn diese frühzeitig und transparent kommuniziert wird und alle Betroffenen involviert werden, kann Ihr Unternehmen noch effizienter werden und Altlasten aus starren und veralteten Prozessen abstoßen.

Um Veränderungen in Unternehmen bestmöglich umzusetzen, hat sich das Change Management etabliert. Was es damit auf sich hat und warum wir unseren Kunden die Durchführung von Change-Prozessen immer wieder ans Herz legen, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.

Change Management: Mit Veränderung zu effizienteren Prozessen
ESYON OXID eSales
Bild von mehrern Mitarbeitern der ESYON
5 Minuten
Dual studieren bei ESYON: Wulfgar Siewert berichtet von seinen Erfahrungen

Wir sind immer auf der Suche nach jungen Talenten, die unser Team verstärken und ihre Fähigkeiten in unsere Projekte einfließen lassen können. Deshalb freut es uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die ESYON GmbH nun offizieller Partner der iba (Internationale Berufsakademie) Leipzig ist. Im Zuge dieser Partnerschaft haben wir uns die Zeit genommen, um unseren ersten Dualstudenten, Wulfgar Siewert, zu interviewen. Wir haben mit ihm über seine Erfahrungen im dualen Studium, seine Arbeit bei ESYON und seine Zukunftsaussichten gesprochen. Lesen Sie in diesem Beitrag, was er uns berichtet hat.

Dual studieren bei ESYON: Wulfgar Siewert berichtet von seinen Erfahrungen
ESYON
Mann arbeitet am Laptop mit Baby auf dem Schoss
4 Minuten
So lässt sich Beruf und Familie bei ESYON vereinbaren

Unsere Mitarbeiterin Marit spricht über ihren Arbeitsalltag und ihre Erfahrungen als Consultant. Wie sich das berufliche Leben in Einklang bringen lässt mit der Familie und den privaten Aktivitäten, darüber berichtet unsere Mitarbeiterin Marit. Im Interview verrät sie uns, wie ihr Arbeitsalltag aussieht und welche Freiheiten und Vorzüge sie bei ESYON schätzt.

So lässt sich Beruf und Familie bei ESYON vereinbaren
Case Studies OXID eSales
Person benutzt die erfal App auf einem Handy
6 Minuten
Fit für den Mobile Commerce: Onlineshop-Modernisierung bei erfal

Bereits von 2016-2017 durften wir den Launch des ersten Webshops der erfal GmbH & Co. KG begleiten. In einem Folgeprojekt wurde der B2B-Store modernisiert und vor allem für mobile Endgeräte optimiert. Wir haben das Projekt mit Martin Spinnler, Webshop Manager bei erfal, Revue passieren lassen und eine erste Bilanz gezogen, wie der Onlineshop nach dem Relaunch von Kunden angenommen wird.

Fit für den Mobile Commerce: Onlineshop-Modernisierung bei erfal
ESYON
Mann deutet mit Stift auf einen Computer
4 Minuten
Arbeitsalltag als Entwickler bei ESYON: Im Interview mit Markus Süllau

In der jüngeren Vergangenheit haben wir schon einigen unserer Mitarbeiter eine Plattform gegeben, um etwas aus ihrem Berufsalltag zu erzählen. So hat uns Carla Bokel schon ein paar Einblicke in den Karrierestart bei ESYON gewährt und Wulfgar Siewert berichtete von seinen ersten Erfahrungen als dualer Student.

Im Folgenden wollen wir den Arbeitsalltag eines Entwicklers bei ESYON etwas näher beleuchten. Dazu stand uns Markus Süllau freundlicherweise für ein Interview zur Verfügung. Was ihm an seiner Position besonders gefällt und was ESYON für ihn ausmacht, lesen Sie in diesem Beitrag.

Arbeitsalltag als Entwickler bei ESYON: Im Interview mit Markus Süllau
PIM
Person tippt auf einem Laptop
3 Minuten
Darum ist ein PIM im Multi-Channel E-Commerce unverzichtbar

Für viele Händler ist ein Produktinformationsmanagement-System (PIM-System) bereits fester Baustein für die Umsetzung einer erfolgreichen Customer-Journey. Gerade in Zeiten der digitalen Transformationen spielt das Kundenerlebnis eine wichtige Rolle im Verkaufsprozess und auch zur Abgrenzung gegenüber potenziellen Wettbewerbern. Welche Vorteile der Einsatz eines PIM-Systems bringt und wie Sie dadurch zufriedenere Kunden generieren können, lesen Sie im Beitrag.

Darum ist ein PIM im Multi-Channel E-Commerce unverzichtbar
OXID eSales
Kubo Onlineshop website auf einem Computer
2 Minuten
KUBO geht mit neuem Webshop an den Start

Ein kundenspezifisches Einkaufserlebnis bei gleichzeitiger Zeitersparnis: So oder so ähnlich dürften viele Unternehmen im E-Commerce die Ziele ihrer Prozessoptimierung definieren. Für den Schweizer Service- und Technologiepartner KUBO hat die ESYON genau das in Zusammenarbeit mit unserem Partner, der Ambit-Group, für den neuen Webshop des Unternehmens umgesetzt.

KUBO geht mit neuem Webshop an den Start