ESYONarray(1) { [9]=> string(5) "ESYON" }
Change Management: Mit Veränderung zu effizienteren Prozessen

Möchten Sie Veränderungen in Ihrem Unternehmen vorantreiben? Das kann eine Herausforderung sein, denn der Mensch ist bekanntermaßen ein Gewohnheitstier. Viele Menschen stehen Veränderungen in ihrem Arbeitsumfeld kritisch gegenüber und reagieren mit Ablehnung oder sogar Furcht. Dabei liegt in jeder Veränderung auch eine Chance. Wenn diese frühzeitig und transparent kommuniziert wird und alle Betroffenen involviert werden, kann Ihr Unternehmen noch effizienter werden und Altlasten aus starren und veralteten Prozessen abstoßen.

Um Veränderungen in Unternehmen bestmöglich umzusetzen, hat sich das Change Management etabliert. Was es damit auf sich hat und warum wir unseren Kunden die Durchführung von Change-Prozessen immer wieder ans Herz legen, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.

ESYONarray(2) { [9]=> string(5) "ESYON" [10]=> string(11) "OXID eSales" } OXID eSalesarray(2) { [9]=> string(5) "ESYON" [10]=> string(11) "OXID eSales" }
Dual studieren bei ESYON: Wulfgar Siewert berichtet von seinen Erfahrungen

Wir sind immer auf der Suche nach jungen Talenten, die unser Team verstärken und ihre Fähigkeiten in unsere Projekte einfließen lassen können. Deshalb freut es uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die ESYON GmbH nun offizieller Partner der iba (Internationale Berufsakademie) Leipzig ist. Im Zuge dieser Partnerschaft haben wir uns die Zeit genommen, um unseren ersten Dualstudenten, Wulfgar Siewert, zu interviewen. Wir haben mit ihm über seine Erfahrungen im dualen Studium, seine Arbeit bei ESYON und seine Zukunftsaussichten gesprochen. Lesen Sie in diesem Beitrag, was er uns berichtet hat.

ESYONarray(1) { [9]=> string(5) "ESYON" }
So lässt sich Beruf und Familie bei ESYON vereinbaren

Unsere Mitarbeiterin Marit spricht über ihren Arbeitsalltag und ihre Erfahrungen als Consultant. Wie sich das berufliche Leben in Einklang bringen lässt mit der Familie und den privaten Aktivitäten, darüber berichtet unsere Mitarbeiterin Marit. Im Interview verrät sie uns, wie ihr Arbeitsalltag aussieht und welche Freiheiten und Vorzüge sie bei ESYON schätzt.

ESYONarray(1) { [9]=> string(5) "ESYON" }
Arbeitsalltag als Entwickler bei ESYON: Im Interview mit Markus Süllau

In der jüngeren Vergangenheit haben wir schon einigen unserer Mitarbeiter eine Plattform gegeben, um etwas aus ihrem Berufsalltag zu erzählen. So hat uns Carla Bokel schon ein paar Einblicke in den Karrierestart bei ESYON gewährt und Wulfgar Siewert berichtete von seinen ersten Erfahrungen als dualer Student.

Im Folgenden wollen wir den Arbeitsalltag eines Entwicklers bei ESYON etwas näher beleuchten. Dazu stand uns Markus Süllau freundlicherweise für ein Interview zur Verfügung. Was ihm an seiner Position besonders gefällt und was ESYON für ihn ausmacht, lesen Sie in diesem Beitrag.

ESYONarray(1) { [9]=> string(5) "ESYON" }
Von Texas zu ESYON: Roan Dominguez erzählt uns, wie es dazu kam

Wir führen regelmäßig Gespräche mit unseren Mitarbeitern, um Interessierten die Möglichkeit zu geben, das Unternehmen und ESYON als Arbeitgeber besser kennenzulernen. Seit August 2021 beschäftigen wir einen Kollegen aus den USA, Roan Dominguez. Der junge Entwickler hat uns erzählt, wie es ihn hierher verschlagen hat, wie seine ersten paar Monate bei ESYON waren und warum eventuelle Sprachbarrieren nie ein Hindernis in seinem Unternehmensalltag waren respektive sind. Im Folgenden haben wir das Interview einmal für Sie zusammengefasst – viel Spaß beim Lesen!

ESYONarray(1) { [9]=> string(5) "ESYON" }
Karrierestart bei der ESYON: Interview mit Carla Bokel

Wir sind immer auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung für unser Team. Umso mehr freut es uns, dass wir in jüngerer Vergangenheit einige neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen durften, die die ESYON künftig verstärken. Aber wie finden diese überhaupt den Weg zu uns? Was zeichnet ESYON als Arbeitgeber aus und wie genau läuft unser Onboarding-Prozess ab? Im Interview erzählt uns Carla Bokel, Projektmanagerin und Consultant, von ihren ersten Wochen im Unternehmen und beantwortet diese und weitere Fragen.