PIMarray(1) { [5]=> string(3) "PIM" }
Darum ist ein PIM im Multi-Channel E-Commerce unverzichtbar

Für viele Händler ist ein Produktinformationsmanagement-System (PIM-System) bereits fester Baustein für die Umsetzung einer erfolgreichen Customer-Journey. Gerade in Zeiten der digitalen Transformationen spielt das Kundenerlebnis eine wichtige Rolle im Verkaufsprozess und auch zur Abgrenzung gegenüber potenziellen Wettbewerbern. Welche Vorteile der Einsatz eines PIM-Systems bringt und wie Sie dadurch zufriedenere Kunden generieren können, lesen Sie im Beitrag.

PIMarray(1) { [5]=> string(3) "PIM" }
Kennzeichnungsverordnungen mithilfe von PIM-Systemen umsetzen

Die Umsetzung von Kennzeichnungsverordnungen stellt Unternehmen verschiedenster Branchen vor Herausforderungen. So müssen etwa in der Lebensmittelbranche Zutaten, Allergene und Nährwertangaben zwingend ausgewiesen werden.

PIM-Systeme (PIM = Product Information Management) können dabei helfen, rechtliche Vorgaben umzusetzen. Wie das geht, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.

PIMarray(1) { [5]=> string(3) "PIM" }
Wir fragen nach: Wie lief die Perfion- und Infor-Integration unseres Kunden Maincor?

Bereits seit dem 09. November 2020 ist der neue Online-Shop unseres Kunden Maincor live. Im Interview mit Geschäftsführer Michael Pfister blicken wir gemeinsam auf das Projekt zurück und sprechen über besondere Herausforderungen, Ziele und wie wir diese letztendlich realisiert haben.

PIMarray(1) { [5]=> string(3) "PIM" }
Wann braucht Ihr Shop ein PIM-System?

Werthaltige Produktinformationen sind für Händlerinnen und Händler aller Branchen der Schlüssel zum Erfolg. Unternehmen, die ihre Produktdaten gewissenhaft pflegen und ihren Kundinnen und Kunden alle relevanten Informationen liefern, können ihren Absatz verbessern und Retourenquoten senken. PIM-Systeme vereinfachen die Pflege von Produktdaten und bieten eine Menge Potenzial für die Verbesserung von Geschäftsprozessen, aber ab wann lohnt es sich wirklich, über die Anschaffung eines solchen Tools nachzudenken? Dieser Frage gehen wir in diesem Blogbeitrag auf den Grund.